Triumphzug der Frau Holle

Dieses Kunstwerk stellt einen Entwurf für das 1943 durch Zerstörung verlorene Deckengemälde dar, das sich über der Haupttreppe des Kasseler Rathauses befand.
Es zeigt eine weibliche Figur, die auf einem von Ochsen gezogenen Wagen über den Wolken schwebt. Diese als Frau Holle identifizierte Gestalt wird von einer Gruppe von Kindern umgeben, die verschiedene Gefäße und Handwerkszeuge bei sich tragen.
Der Maler Hermann Knackfuß (1848 – 1915) widmete zwei Jahre der Schaffung dieses Deckengemäldes für das 1909 eingeweihte Kasseler Rathaus. Er vollendete es 1913, rechtzeitig zur Feier des tausendjährigen Bestehens der Stadt Kassel.
Nach der Zerstörung des Originals durch Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg sind heute lediglich Ölskizzen des Gemäldes im Stadtmuseum Kassel erhalten geblieben.
Das Bild ist bekannt unter den Titel „Triumphzug der Frau Holle“.
Quelle: https://hessen.museum-digital.de/object/97338
Stadtmuseum Kassel [CC BY-NC-SA], Object: „Triumphzug der Frau Holle“
Museum: Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16, 34117 Kassel. Tel: 0561 / 7871400
stadtmuseum@kassel.de
Inventarnummer: M 0249
Für diejenigen, die das Bild in höherer Auflösung haben möchten, habe ich es als 18 x 9,22 cm in 300 dpi verfügbar. Einfach nur fragen.