Das Nydamboot

Das Nydamboot ist ein Ruderboot, das vermutlich zwischen 310 und 320 d.Z. gebaut und um 320 d.Z. im Nydam-Moor (Südjütland) geopfert wurde. In 1863 wurde es wieder ausgegraben. Es war ein hochseetaugliches Kriegsfahrzeug, das als schneller Truppentransporter bis zu 45 Mann aufnehmen konnte, 36 davon mussten dann rudern.
Die Herkunft des Holzes deutet auf einen Bauort in Dänemark, Schleswig-Holstein oder Schonen hin.
Das Nydamboot ist in der Nydam-Halle des Archäologischen Landesmuseums in Schloss Gottorf in Schleswig für Besucher zu besichtigen.