Vor einigen Jahren schrieb ich einen informativen Artikel über das Phänomen der Lorelei, Lorelay oder Lore Lay und veröffentlichte ihn in Englisch, Deutsch und Niederländisch. Er ist in jeder Sprache als PDF auf dieser Seite verfügbar. Man kann ihn entweder lesen, herunterladen oder beides. Wenn Sie über diese faszinierende Figur nicht gut informiert sind, wird empfohlen, zuerst den Artikel zu lesen, um die im Folgenden erwähnten Lieder besser zu verstehen.
In diesem Jahr, 2025, habe ich diese Texte genutzt, um Videos zu erstellen, die auch die dazugehörigen Gedichte von Clemens Brentano und Heinrich Heine als Lieder enthalten. Der großartige Sänger Karan Troubadoura hat für dieses Projekt das berühmte Heine-Lied aufgenommen. Andere Lieder wurden mit Hilfe von KI erstellt. Aus diesen Videos stammt nun das Lied, das das Lorelei-Gedicht von Brentano enthält.
Die deutsche Version, das Originalgedicht, habe ich kürzlich mit KI vertont. Mit Text kann man es auf meinem YouTube-Kanal unter folgendem Link anhören (Standart-Notiz: Wenn auf YouTube gewechselt wird, werden von dort bei Ihnen Cookies erzeugt auf die Boudicca’s Bard keinen Einfluß hat):
Die englische Version, in einer hervorragenden Übersetzung von Alfred Baskerville (1817-1884), ebenfalls mit KI vertont, ist ebenfalls auf YouTube verfügbar und kann mit den Lyrics unter folgendem Link angehört werden:
Viel Spaß beim Lesen und Zuhören