Thale – Der Mythenweg

In Deutschland, im Mittelgebirge der „Harz“, im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, liegt die bei vielen Touristen bekannte Stadt Thale. Abgesehen von der außergewöhnlichen Schönheit der Berglandschaft bietet die Stadt ihren Besuchern einen „Mythenweg“; Viele Skulpturen und Darstellungen von Figuren oder Szenen der nordischen und germanischen Mythologie befinden sich an verschiedenen Orten der Stadt. Viele gegenwärtige Bildhauer und andere Künstler haben Statuen aus Stein, Holz und Eisen geschaffen, die Gestalten oder Szenen aus diesen Mythen darstellen, auch einige Gemälde gehören dazu. Das Geld dafür wird von Einheimischen und anderen Interessierten gespendet.
Indem der Besucher eine „Spur“ von Hufeisen volgt (er mag sich dabei an Odins achtbeiniges Pferd Sleipnir erinnern), kann er in einer mehrstündigen Spaziergang dieser Spur – dem Weg der Mythen – entlang aller Statuen und andere Darstellungen folgen.
Vor einigen Jahren bin ich diesen Weg gegangen und habe aus den meisten ‚Mythos-Darstellungen‘ eine kleine Serie Bilder gemacht und hier in ein Album zusammengebracht.