Das Herdfeuerlied
Das inoffizielle Vereinsslied des Asatruvereins ELDARING
Musik: Günter Stienecke, Ingmar Lauer & Isa Jauß
Text: Günter Stienecke, Ingmar Lauer & Isa Jauß
Interpreten: Günter Stienecke, Ingmar Lauer & Isa Jauß
Technik: Ingmar Lauer
© Copyright: Günter Stienecke, Ingmar Lauer, Isa Jauß
Freigegeben zum Abspielen auf Boudicca’s Bard
Herdfeuerlied
Zum Mitsingen
Gut ist die Zeit, da wir uns versammeln;
Woher auch immer die Wege uns führ’n.
Wir werden gerufen vom Land und dem Himmel
Um das Feuer von Neuem zu schür’n.
Du kamst und dachtest alleine zu stehen,
Hast voller Zweifel zurückgeschaut.
Doch in unsrer Mitte hast Du Dich gefunden,
Und fremde Gesichter war’n bald vertraut.
Herdfeuer, wieder entfacht
Alte Götter, sind neu erwacht!
Herdfeuer, Licht in der Nacht,
Hat uns zusammengebracht!
Zu lange schon lag der alte Weg
Im Nebel der Vergessenheit.
Doch Götter und Ahnen weisen ihn neu;
Wir haben uns von den Lügen befreit.
Wir stehen im Kreise dicht bei der Flamme,
Der Ring ist geschmiedet, ehern und schön.
Die Feuer, sie werden niemals erlöschen
Solange wir zu einander stehn!
Herdfeuer, wieder entfacht
Alte Götter, sind neu erwacht!
Herdfeuer, Licht in der Nacht,
Hat uns zusammengebracht!
Drum hebt eure Hörner voll Dichtermet
Geschenk an die Alten für Segen und Kraft
Wir geben wieder, was uns ward gegeben
Und leeren den Trunk auf Asgards Macht!
Herdfeuer, wieder entfacht
Alte Götter, sind neu erwacht!
Herdfeuer, Licht in der Nacht,
Hat uns zusammengebracht
So soll jeder Eid und jede Absicht dich schädigen,
die du geschworen oder geplant, dieses Lied
niederzumachen, oder zu benutzen in rechtsextremen
Kreisen.
beim leuchtenden Wasser des Leipt
und beim nasskalten Stein der Unn.
(Sinngemäß nach: Das zweite Lied von
Helgi Hundingstöter, Strophe 31, Liederedda)