You are currently viewing Eldaring-Stammtisch

Eldaring-Stammtisch

Am 16. Januar 2020 war ich mal wieder einmal auf dem “Eldaring”-Stammtisch “Fafnir’s Hort”, der Rhein-Main-Taunus-Gruppe. Dieser Stammtisch findet zwar jeden Monat statt, ich kann aber leider nicht jedes Mal dabei sein.
Das Bild oben ist das ‘Wappen’ der Gruppe, © Fafnirs Hort, 2019.

Es waren 22 Leute anwesend, die nach und nach eintrödelten während die Bedienung den jeweils Anwesenden ein Getränk nach Wahl brachte. Als sich die Meisten dann in dem abgetrennten Raum des Gaststättes eingefunden hatten, fing Hannelore Goos ihren Vortrag an, der als Titel hatte: “Was ist Astrologie?”. Darüber mehr im nächsten Blog-Beitrag.
Es wurden einige neue Termine vereinbart, z.B. ein Ostara-Treffen zu organisieren, eine der Anwesenden bot an, das dazugehörende Ritual vorzubereiten, es wurde für Interessenten im Prinzip ein Ausflug zum Opfermoor in Niederdorla vorgeschlagen und eine Anwesende bot ihren großen Garten an, um dort später im Jahr die Herbst Tag-und-Nacht-Gleiche zu feiern. Es wurde zudem noch daran erinnert, das in April ein ‘Skaldenabend’ stattfinden wird, an dem Teilnehmer eigene Kreationen darbieten können, sei es ein Lied, eine Erzählung oder ein Gedicht.
Da einige Anwesenden zum ersten Mal dabei waren, wurde eine Vorstellungsrunde abgehalten, wo jede und jeder etwas über sich erzählte.
Und, nicht zuletzt, wurde aufgetischt, denn die Bedienung des Restaurants hatten zuvor schon aufgenommen, was jede(r) sich von der Speisekarte ausgesucht hatte.
Es war wieder ein sehr angenehmer Abend, an dem trotz Programm auch viel und gemütlich geplaudert wurde.
Generell sollte man wissen, dass diese Stammtisch keine geschlossene Runde ist, es kann sich jeder beteiligen, der damit sympathisiert oder einfach neugierig ist. Es braucht nur vorher eine Anmeldung, um sicherzustellen, dass der reservierte Raum im Restaurant groß genug ist. Folglich gibt es dort nicht nur germanische Heiden, sondern auch keltisch oder Wicca-orientierte Menschen sowie Studenten und Forscher der Frankfurter Universität, die sich für einmal, länger und einige sogar bleibend anschließen. Nicht zu vergessen diejenigen, die sich einfach einer so bunten Gruppe von Menschen anschließen möchten, die den Abend so angenehm und harmonisch mit einander verbringen – darunter sind auch einige, die katholisch oder evangelisch sind.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Ayla

    Geweldig om dit te lezen..Jammer dat hier niet van die groepen zijn…

    Groet Ayla

Schreibe einen Kommentar

Loading...